Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz):
Florian Albert
St Georgenweg 2,
82380 Peißenberg,
Deutschland
Kontakt:
Telefon: 01735221844
E-Mail: florian.albert.pbg@gmail.com
Website: adsforsocial.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: folgt noch
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Florian Albert
St Georgenweg 2,
82380 Peißenberg,
Deutschland
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Florian Albert
St Georgenweg 2,
82380 Peißenberg,
Deutschland
Telefon: 01735221844
E-Mail: florian.albert.pbg@gmail.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Browsertyp und -version sowie weitere Informationen zum Betriebssystem Ihres Endgeräts
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Bei Fragen biete ich Ihnen die Möglichkeit, mit mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. Dabei werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website zwingend erforderlich.
Analyse-/Tracking-Cookies: Helfen mir, die Nutzung der Website zu analysieren.
Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
5. Google Analytics
Zur Analyse der Website-Nutzung setze ich Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC. Hierbei werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
Widerspruch: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
6. Facebook Pixel
Auf meiner Website setze ich das Facebook Pixel der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) ein.
Das Facebook Pixel ermöglicht es mir, das Verhalten von Besuchern nachzuverfolgen, die durch das Klicken auf eine Facebook-Werbeanzeige auf meine Website gelangt sind. Dadurch kann die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen zu statistischen und Marktforschungszwecken ausgewertet werden und künftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erfassten Daten sind für mich anonym, sodass ich keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen kann. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpfen und sie für eigene Werbezwecke verwenden, entsprechend der Facebook-Datenrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/).
Die Nutzung des Facebook Pixels erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mein Interesse besteht in der zielgerichteten Ausspielung von Werbung und der Analyse der Werbewirkung.
Falls Sie der Nutzung des Facebook Pixels widersprechen möchten, können Sie dies wie folgt tun:
In den Einstellungen Ihres Facebook-Kontos können Sie die Nutzung für Werbezwecke unterbinden: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Alternativ können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
7. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 18.12.2024.